
Der Atem unserer Erde – was Tiere über Rhythmus wissen
Wie uns Tiere, Natur, die Jahreszeiten und die 5 Wandlungsphasen der TCM erinnern und was es bedeutet, wirklich verbunden zu leben.
Manchmal beobachte ich ein Pferd auf der Weide, das scheinbar einfach nur da steht.
Es wirkt friedlich, still. Es schläft nicht. Es grast nicht. Es atmet und lauscht.
Es spürt. Es ist verbunden mit der Umgebung, dem Wind, dem Licht, der Erde. Es scheint in sich zu ruhen.
In solchen Momenten frage ich mich, wie oft wir Menschen einen Moment verpassen, weil wir ihn schlicht übergehen?
- Wie oft übergehst du einen Moment?
- Wie oft bist du nicht da wo du bist, sondern gedanklich oder emotional woanders?
Tiere leben natürlicherweise im Rhythmus unserer Erde. Sie brauchen weder einen Kalender, noch eine To-do-Liste.
Sie folgen dem, was jetzt da ist. Sie sind präsent.
Sie spüren welche Tages – oder Jahreszeit in der Luft liegt. Sie hören den aktivierenden Ruf des Frühlings, sie folgen dem Gehenlassen des Herbstes.
Und sie können uns Menschen an etwas ganz Altes erinnern:
Leben ist Rhythmus.
Die 5 Elemente der TCM & ihre Jahreszeiten
In der Lehre der Traditionellen Chinesischen Medizin sind Wandel, Zyklen und Rhythmen zentrale Kräfte.
Die fünf Elemente – Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser – spiegeln neben Jahreszeiten und den Organsystemen, auch Lebensphasen, Entwicklungsprozesse, Emotionen und Verhaltensweisen.
Dem Element Holz ist der Frühling zugeordnet. Es geht um Wachstum, viel Energie, Tatendrang und Kreativität. Das kann sich auch in Unruhe oder Zorn ausdrücken.
Feuer ist das Element des Sommers. Hier geht es um Ausstrahlung, Offenheit, Lebendigkeit und Wärme.
Das Element Erde ist im Spätsommer zu Hause. Hier geht es um Verlässlichkeit, Zentrierung und zur Ruhe kommen.
Metall ist das Element des Herbstes. Es geht um Abgrenzung, Loslassen und den Rhythmus von ein – und Ausatmen.
Das Wasser gehört dem Winter an. Hier geht es um Essenz und Lebenselixier. Bei Störungen können sich existentielle Ängste zeigen.
Vielleicht hast du schon erlebt, dass dein Tier im Herbst sensibler auf Hautreizungen reagiert oder Allergien sich zeigen.
Bestimmt kannst du die Spannungen und Energieentladungen deiner Tiere im Frühling.
Tiere sind Meister der Regulation
Tiere zeigen uns deutlich, wenn ihr innerer Rhythmus gestört ist:
Sie ziehen sich zurück, verlieren den Appetit, sie wirken reizbar oder überdreht.
Sie spüren die feinen Resonanzfelder in ihrem Umfeld – und wenn etwas in ihnen oder in ihrer Umgebung aus dem Takt gerät, fallen sie auch aus der Balance.
Und genau da setzt meine Arbeit an:
Mit den 5 Säulen der TCVM unterstütze ich Tiere darin, wieder in Einklang zu kommen, körperlich, energetisch, emotional und seelisch.
Impuls für TierhalterInnen:
- Was verändert sich im Verhalten deines Tieres mit den Jahreszeiten?
- Gibt es wiederkehrende Themen – wie Durchfall im Spätsommer, Husten im Herbst oder Nervosität im Frühjahr?
Das sind keine Zufälle.
Sondern Hinweise.
Tiere leben in Beziehung zum großen Atem der Erde.
Und sie laden dich ein, zuzuhören.
Einladung
Wenn du das Gefühl hast, dein Tier „kommt aus dem Takt“ – egal ob körperlich oder emotional –
dann kann ein feiner, achtsamer Blick in das energetische System helfen.
Ich arbeite mit dem, was dein Tier zeigt – und mit dem, was es vielleicht schon lange nicht mehr zeigen kann.
Schreib mir, wenn du spürst dass es Zeit ist, dass wieder etwas ins Fließen kommt.
Herzlich Grüße
Mirjam
Begleiterin für lebendige Balance
